Sensoren : disynet

Willkommen in unserer Welt der Sensoren und Messtechnik!

Mach messbar, was noch nicht messbar ist. — Galileo Galilei

Was sind Sensoren?
Sensoren
sind Instrumente, die mechanische, physikalische oder chemische Größen in messbare, meist elektrische Signale umwandeln. Sie erfassen Messwerte in der Messtechnik und heißen daher auch Messwertaufnehmer.
Wie werden Sensorsignale verarbeitet und aufgezeichnet?
Die Sensorsignale werden mit Elektronik zur Signalverarbeitung in nutzbare elektrische, manchmal auch optische Signale gewandelt.
Mit Hilfe von Datenerfassungssystemen oder Datenloggern werden die optimierten Signale aufgezeichnet und analysiert. Bei intelligenter Sensorik geschieht die Signalverarbeitung und Analyse im Sensor.
 
Welche Arten von Sensoren gibt es?
Beispiele für Sensoren sind: Beschleunigungssensoren, Drucksensoren, Kraftsensoren, Drehmomentsensoren, Wegsensoren oder Neigungssensoren.
 
Seit der Gründung im Jahr 1995 bieten wir kundenorientierte Lösungen für Sensor- und Messtechnikaufgaben an. Der Name disynet sowie unser Motto MADE TO MEASURE stehen für maßgeschneiderte Konzepte für die einzigartigen Anwendungen unserer Kunden. Sie sind für uns Verpflichtung und Kapital zugleich.
 
Unser Produktspektrum umfasst eine Vielzahl an Messwertaufnehmern und Messtechniksystemen für unterschiedliche Messgrößen mit jeweils verschiedenen zugrundeliegenden Sensortechnologien. Unsere Produkte werden hauptsächlich in den Bereichen „Test & Measurement“, Prüfstandsmessung, Forschung und Entwicklung sowie Zustandsüberwachung eingesetzt, unter anderem für die Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Schiene und Bahn, Windkraftanlagen, Landmaschinen, Bauwerke, usw.
 
Unsere Homepage zeigt davon nur eine kleine Auswahl an Sensorik.

30 Jahre disynet
Wussten Sie schon…?
Sie finden uns auch auf:
Linkedin disynet instagram disynet facebook disynet youtube disynet

Ihr kompetenter Ansprechpartner in Sachen Sensoren & Messtechnik:
disynet GmbH, im 30. Jahr ihres Bestehens – MADE TO MEASURE !

 

disynet InformationNachfolgend finden Sie neue Sensor- und Messtechnikprodukte sowie  
‚Highlights‘ aus unserem Portfolio, die wir regelmäßig vorstellen werden.

Windturbinen- und Zugachsenwartung: präventiv, einfach & günstig

Windturbinen- und Zugachsenwartung: Einfache und kostengünstige Lösung zur präventiven Instandhaltung.
WearDetect unterstützt Sie bei der Windturbinen- und Zugachsenwartung

Die Überwachung und Wartung von Windturbinen, insbesondere im Offshore-Bereich, gestaltet sich oft als herausfordernd und kostenintensiv. Mit durchschnittlich nur ein- bis zweimal jährlichen Inspektionen sind herkömmliche Wartungsmethoden häufig unzureichend, um frühzeitig mechanische Schäden zu erkennen und teure Ausfälle zu vermeiden.
Hier setzt die innovative Lösung WearDetect an: Die bewährten Oil Debris Sensoren ermöglichen eine kontinuierliche Überwachung des Anlagenverschleißes direkt im Betrieb. Bereits in Tausenden von Windturbinen weltweit installiert, sind die Sensoren ein unverzichtbares Instrument im Kampf gegen teure Schäden und ungeplante Stillstände.

Die Aufrechterhaltung der Zuverlässigkeit von Zugachsen von Zügen ist sowohl für die Sicherheit als auch für die betriebliche Effizienz entscheidend. Herkömmliche Methoden…[erfahren Sie mehr]

Windturbinen- und Zugachsenwartung

Schallpegelmessgeräte: Präzise Schallmessungen für jeden Bedarf

Schallpegelmessgeräte der Klasse 1:
Ob es darum geht, Umgebungslärm zu erfassen, Lärm für den Arbeitsschutz zu messen, die Schalldämmung von Wohngebäuden zu überprüfen, durch Schallwellen verursachte Schäden an Bauwerken zu überwachen, oder die Schallleistung eines neuen Produkts zu bestimmen, in der Akustik werden Schallpegelmessgeräte benötigt, die leistungsstark, flexibel, effizient und einfach zu bedienen sind.

Reproduzierbare Messungen und Auswertung in Echtzeit nach Industriestandards:
Unsere robusten Schallpegelmessgeräte der Klasse 1 messen Luftschall, Bodenschall und Körperschall sowie störende Geräusche wie Straßenverkehrs-, Schienenverkehrs-, Freizeit-, Fluglärm oder auch Lärm von Windanlagen immer in…[erfahren Sie mehr]

Schallpegelmessgeräte

Miniatur-Drucksensoren – die robusten Helfer

Miniatur-Drucksensoren – Robuste Helfer für präzise Messungen zu einem überzeugenden Preis!
In einer Zeit, in der Platz und Effizienz in der Industrie von entscheidender Bedeutung sind, präsentiert die disynet GmbH seine neuesten Miniatur-Drucksensoren. Diese hochentwickelten Sensoren kombinieren eine kompakte Bauweise mit außergewöhnlicher Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber aggressiven oder leitfähigen Medien. Versionen mit eingebautem Temperatursensor vervollständigen unser Portfolio.

Frontbündige Drucksensoren in Miniaturausführung sind ideal für Anwendungen, bei denen der Platz begrenzt ist und schnelle Ansprechzeiten gefordert sind. Dank des chemisch beständigen Titangehäuses sind die Sensoren nicht nur leicht, sondern auch robust genug, um den rauen Bedingungen in der Industrie standzuhalten. Sie sind ab Gewinden von M4…[erfahren Sie mehr]

Miniatur-Drucksensoren

Erneute Zertifizierung nach DIN ISO 9001

Zertifizierung nach DIN ISO 9001: Geschafft! Die disynet GmbH wurde erneut zertifiziert.
Die disynet GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich Sensoren & Messtechnik, freut sich, die erfolgreiche Rezertifizierung nach der internationalen Norm DIN ISO 9001:2015 bekannt zu geben. Dieses bedeutende Qualitätssiegel bestätigt erneut unser Engagement für höchste Standards in der Qualitätssicherung und Kundenorientierung.

Die DIN ISO 9001 ist der weltweit anerkannte Standard für Qualitätsmanagementsysteme und legt die Anforderungen…[erfahren Sie mehr]

Zertifizierung nach DIN ISO 9001

Hochtemperatur-Sensoren – die neue F-Serie

Hochtemperatur-Sensoren mit optimierter Basisisolierung – Die neue F-Serie

Präzision und Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen
Mit der neuen F-Serie werden die bewährten IEPE-Sensorfamilien 3055D und 3056D um leistungsstarke Hochtemperaturvarianten erweitert. Diese kosteneffizienten Sensoren bieten eine optimierte Basisisolierung und sind speziell für anspruchsvolle Prüfumgebungen mit hohen Temperaturen konzipiert.

Erweiterter Temperaturbereich für vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die F-Serie überzeugt mit einem erweiterten Betriebstemperaturbereich von bis zu 163 °C, wodurch Messungen in Anwendungen möglich werden, die mit herkömmlichen Sensoren schwer realisierbar waren. Dank technischer Highlights wie…[erfahren Sie mehr]

Hochtemperatur-Sensoren