Die Beschleunigungsaufnehmer der DB-Serie schließen dabei die Lücke zwischen billigen MEMS-Aufnehmern und teureren Sensoren mit spezieller Dämpfung und Filtern. Diese kapazitiven Beschleunigungsaufnehmer sind in einem hochwertigen, robusten, eloxierten Aluminiumgehäuse integriert. Die geringen Abmessungen erlauben den Einsatz sogar in schwer zugänglichen Einbauorten.
Die Sensoren sind sowohl für statische…[erfahren Sie mehr]
Aktuelles
Neues Smart-Weld Laser-Nahtverfolgungssystem für die Schweißautomation
Diese neue Generation von Laser-Nahtverfolgungssystemen wurde dabei unter Berücksichtigung der gesammelten Erfahrungen aus dem Betrieb früherer Systeme sowie der Wünsche unserer Kunden entwickelt.
Es handelt sich um das einzige auf dem Markt befindliche System, bei dem der Scanner selbst die Schweißbahn erzeugt, die erforderlich ist, um…[erfahren Sie mehr]
Innovative Lösungen für Satelliten – vom Sensor/Stecker bis zum DAQ
Die Messanforderungen für Raumfahrtanwendungen können sehr anspruchsvoll sein. Zum Beispiel müssen die Sensoren oft extrem leicht sein, hermetisch abgedichtet werden und werden oft unter extremen Bedingungen eingesetzt. Hier bietet die disynet GmbH Sensoren an, die zu den kleinsten und leichtesten der Welt gehören, aber dennoch in Bezug auf Spezifikationen und Leistung erstklassig sind!
Als nächstes müssen die Kabel den extremen Bedingungen im Weltraum entsprechen. Sie müssen ausgasungsarm…[mehr]
Schwingungsmessgeräte von RION: hochwertig, zuverlässig und preiswerter als man denkt
Mit Schwingungsmessgeräten (bzw. Vibrometern oder Vibrationsmessgeräten) können mechanische Schwingungen und Akustiken gemessen werden. Sowohl Schwingungsfrequenzen als auch Schwingungsamplituden können erfasst werden.
Mit den mobilen Varianten der Geräte sind Vibrationsanalysatoren ideal für Anwendungen wie Diagnosen, Wartung und Inspektion beispielsweise in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Fertigung. Schnelle Vor-Ort-Messungen stellen dabei kein Problem mehr dar.
Zu unseren drei populärsten Schwingungsmessgeräten unseres japanischen Partners, dem Schall- und Schwingungsmesstechnikprofi RION (entwickelt nicht nur die Sensoren sondern auch die Hard- und Software selbst), zählen die Typen VA-12, VM-82A und das triachsiale Bodenschwingungsmessgerät VM-56.
Mit dem tragbaren…[mehr]
Einfach smart: Die mobile Android-Anwendung zur Messung der Radsatzparameter bei Zügen
Eine schnelle mobile Prüfung und kostensenkende vorausschauende Wartung von Bahnradsätzen bei Zügen wird im Schienenverkehr immer wichtiger. Die neue Generation mobiler Messgeräte, die Raddurchmesser, Radprofil und Radabstand schnell und präzise messen, umfasst u.a. das Laser-Bahnradreifen-Profilmessgerät IKP-5, den Raddurchmesser-Messtaster IDK sowie den Laser-Radabstandsmesser Typ IMR.
Durch die Installation des neuen Android Programms …[mehr]
WearDetect: Die einfache und kostengünstige Lösung bei der Verschleißüberwachung von Windturbinen
Der Zugang zu und die Wartung von Windturbinen ist sowohl schwierig als auch kostspielig, vor allem im Offshore-Bereich. Im Durchschnitt können die Turbinen nur ein- oder zweimal pro Jahr inspiziert werden, wobei die mechanischen und elektrischen Baugruppen überprüft, kleinere Reparaturen durchgeführt und Verbrauchsmaterialien wie Fette, Öle und Filter ausgetauscht werden können.
Die Gill WearDetect- Oil Debris Sensoren sind eine bewährte Lösung für dieses Problem. WearDetect ist bereits in Tausenden von Windturbinen weltweit installiert und hat sich zu einem wichtigen Instrument im Kampf gegen schwere Schäden und Ausfallzeiten entwickelt.
Der Sensor sammelt…[mehr]
Interview mit Herrn Holtkamp, Geschäftsführer der disynet GmbH, im Wirtschaftsforum
‘Made to measure’ ist das Motto, mit dem die disynet GmbH mit Sitz in Brüggen selbst-bewusst auftritt. Zu Recht. Denn schon seit 27 Jahren zeichnet sich das innovative Unternehmen mit außergewöhnlichen maßgeschneiderten Sensor- und Messtechniken aus. disynet orientiert sich nicht nur an den Wünschen seiner Kunden, sondern klärt auch auf: Mit seinem kostenfrei zu nutzenden Sensorlexikon macht das Unternehmen Lust auf Sensortechnik.
Als die Geschichte von disynet im Januar 1995 ihren Anfang nahm, kamen vier Personen im Keller eines Gebäudes in Brüggen zusammen. Sie beschäftigten sich mit Sensoren und Messtechnik, wobei ihr wichtigstes Anliegen war, die Anforderungen…[mehr]
Robuster Neigungssensor mit einfach zu programmierender Filterung von unerwünschter Vibration
Der dynamische Neigungssensor FTI2 zur Winkelmessung liefert präzise Roll- und Nickwinkel für sich bewegende/vibrierende Objekte. Die Kombination eines klassischen Beschleunigungssensors mit einem Drehratensensor ermöglicht genaue und schnelle Messergebnisse, auch wenn das bewegte Objekt starken Beschleunigungen ausgesetzt ist.
Er besitzt eine einfach zu programmierende…[mehr]
3D Wheel-Systeme: Die neue Generationen von Echtzeit-Radsatzüberwachungssystemen für Zuggeschwindigkeiten bis zu 60 und 120 km\h
Basierend auf den Erfahrungen, die beim Betrieb der ersten 3D Wheel-Systeme in Ankara bei Eisenbahnen gesammelt werden konnten, wurde nun die nächste Generation der 3D Wheel.60-Systeme entwickelt und in Produktion genommen.
Diese Echtzeitmesssysteme für Zugräder sind zunächst für den Betrieb bei einer Zuggeschwindigkeit von bis zu 60 km/h (später auch bis zu 120 km/h) ausgelegt.
Verwendet wird eine Kombination von mehreren 2D-Laserscannern, die das Radprofil während der Zugfahrt scannen. Dazu werden diese am Wegesrand im Gleisbereich angebracht.
Hauptaufgaben, die im Entwicklungsprozess gelöst wurden:
– die Arbeitsbereiche der Laserscanner…[mehr]
Der 7010 Flüssigkeitsstandsensor: hochgenau, zuverlässig und robust
Der kapazitive Flüssigkeitsstandsensor 7010 wurde speziell für Umgebungen konzipiert, in denen die Überwachung einer Vielzahl von Flüssigkeitstypen erforderlich ist.
Der Sensor verwendet kapazitive Technologie, um das Niveau der jeweiligen Flüssigkeit zu erfassen. Hierbei verzichtet man auf den Einsatz beweglicher Teile, Schwimmer oder andere mechanische Verbindungen, was zu einer ausgezeichneten dauerhaften Zuverlässigkeit führt.
Ausgestattet mit IP66 / IP68 Schutz, ist der LevelPro kompatibel in Flüssigkeiten wie…[mehr]